Braeburn
Apfel

Der Braeburn Apfel ist sehr beliebt in Deutschland. Vielleicht kennen Sie ihn und seinen Geschmack deshalb schon. Von einigen wird er als einer der gesündesten Äpfel bezeichnet. Wir beantworten Ihnen einige wichtige Fragen zum Braeburn Apfel.

Woher kommt der Braeburn Apfel?

Die Apfelsorte Braeburn kommt ursprünglich aus Neuseeland. Dort gedeihet der Braeburn Apfel auch besonders gut. Doch auch in Europa kann diese Apfelsorte gut gedeihen, ganz besonders im Süden. Am Bodensee herrscht das perfekte Klima und deshalb wird der Apfel hier ebenfalls angebaut.

Wie schmeckt der Braeburn Apfel?

Braeburn ist ein wahrer Genuss! Der Geschmack dieses wundervollen Apfels ist süß-säuerlich und sehr saftig. Das Fruchtfleisch ist auffallend fest. Diese Kombination sorgt für den traumhaften Geschmack. Ein Biss in diesen Apfel lohnt sich also auf jeden Fall und zu jeder Zeit.

Wann wird die Braeburn Apfelsorte geerntet?

Nachdem der Apfel geerntet wurde, kann diese Apfelsorte bis zum Mai gelagert werden. Dabei können Sie sich den ganzen Winter über das unglaubliche Aroma erfreuen. Der Braeburn Apfel gehört somit zu den Äpfeln, die Sie sehr leicht über lange Zeit lagern können.

Wie lange kann Braeburn gelagert werden?

Auch die SweeTango Apfelsorte kann relativ lange gelagert werden. Unter guten Bedingungen ist eine Lagerung bis März möglich.
Meist wird der Apfel jedoch nur bis November gelagert und ist deshalb auch bis November im Handel erhältlich.

Wofür kann der Braeburn Apfel verwendet werden?

Dank des charakteristischen Geschmacks eignet sich der Braeburn Apfel hervorragend, um ihn roh zu essen. So nehmen ihn auch die meisten Menschen zu sich. Er ist aber auch ideal um mit ihm zum Beispiel Kompott, Obstsalat oder Saft zu machen.

Braeburn Apfelsorte 1

Apfel
mit Herz

Kennen Sie schon unser besonderes Geschenk, den Apfel mit Herz? Hier erfahren Sie mehr über unsere Herzäpfel und wie Sie mti Herzäpfeln anderen eine Freude bereiten können.

Weitere leckere Apfelsorten